Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Zahnersatz sind im 1. Halbjahr 2020 um 159 Mio €. Dies ist ein Rückgang von 9 %. Nur die Ausgaben für ReHa-Maßnahmen sind mit 15,2 % noch stärker gesunken. Für zahnärztliche Behandlungen zahlten die Krankenkassen im gleichen Zeitraum 3,6 % weniger als 2019. Gestiegen sind hingegen die Ausgaben für Arzneimittel in der ersten Jahreshälfte – und zwar um 7,4%.
Die Zahlungen der GKVs für Zahnersatz betrugen nach dem Rückgang nur noch ca. 1,6 Mrd € – damit hat der Zahnersatz lediglich einen Anteil von etwas über 1% an den Gesamtausgaben. Zum Vergleich: Die Verwaltungskosten der Krankenversicherungen sind im 1. Halbjahr um 5,8% gegenüber 2019 gewachsen und haben damit fast 5,8 Mrd € verschlungen. Somit haben die Verwaltungskosten einen Anteil von fast 5% an den Gesamtausgaben.

Regionale Marktführerschaft für Dentallabore
Die ‚Baby-Boomer‘ unter den Inhabern und Inhaberinnen von Dentallaboren gehen in Rente und suchen Nachfolger bzw. Käufer für ihr Labor. Weil junge Zahntechnikermeister, die sich